top of page

Soll ich oder soll ich besser doch nicht?

Ich bin jetzt schon 3 Wochen außer Gefecht, nachdem ich mir beim Traildorado den Fuß lädiert habe. Aktuell ist an Laufen noch nicht zu denken, aber übers Laufen, bzw. Nichtlaufen kann man natürlich ganz viel nachdenken.


Ich werde immer wieder gefragt von meinen Athleten gefragt


"Ich bin erkältet, darf ich trotzdem laufen?"

"Mein Arzt hat gesagt, ich soll Pause machen, aber darf ich vielleicht doch laufen?"

"Ich bin frisch geimpft, muss ich wirklich Pause machen?"


Ich könnte die Liste mit Fragen noch sehr viel länger schreiben, aber ich denke, Ihr wisst, was ich meine.


Jeder hat sich schon mal gefragt, ob die Erkältung wirklich so schlimm ist, die Verletzung vielleicht doch ignoriert werden kann.


Wir sollten bei diesen Fragen nur immer an daran denken, wir haben nur einen Körper und nur eine Gesundheit. Das Leben mit Arbeit, Familie, Hobbys usw. ist in der Regel ziemlich stressig und wir belasten unseren Körper eh schon relativ stark.


Natürlich ist Sport gesund, stärkt das Immunsystem und bringt uns einen guten Ausgleich zum Alltag. Aber was passiert, wenn wir krank oder verletzt laufen gehen?


Bei einer Erkältung riskierst Du im schlimmsten Fall eine Herzmuskelentzündung, braucht kein Mensch, also mach bitte Pause, wenn Du Dich krank fühlst.

Das gleiche gilt natürlich auch für alle anderen Krankheiten, gib dem Körper die Zeit und Ruhe mit der Krankheit fertig zu werden.


Und bei einer Verletzung? Vielleicht schmerzt das Knie ein wenig oder die Achillessehne zickt? Natürlich kann man damit weiterlaufen, aber macht es Sinn?

In der Regel läuft es doch so, dass es noch 1,2 oder vielleicht 3 Wochen gut geht, man kann vielleicht nicht mehr so schnell laufen und auch nicht mehr so weit. Aber laufen geht. Nach den 3 Wochen sind die Schmerzen dann so schlimm, dass wirklich eine Pause ansteht. Die dauert dann aber nicht nur ein paar Tage, sondern auch eher Wochen. Insgesamt konnte man dann schon 4-6 Wochen nicht richtig trainieren und das bei Beschwerden, die bei rechtzeitiger Pause eher nur 1-2 Wochen gedauert hätte.


Ich weiß, wie schwer es ist zu sagen, ich mache jetzt Pause, weil der Körper Ruhe braucht. Aber es ist falscher Ehrgeiz, gegen jede Vernunft immer weiter zu machen.

Wir verlieren in ein paar Tagen keine Form, nehmen nicht zu oder können danach keinen Meter mehr laufen.


Im Gegenteil, oft sind wir danach sogar schneller als vorher. Also trau Dich bei der nächsten Erkältung / Verletzung doch einfach mal Pause zu machen :-)


Auch ich werde jetzt noch etwas Pause machen....



bottom of page